Wie hat alles angefangen?
Im Alter von sechs Jahren begann Melissa mit dem Klavierunterricht, denn das Einzige, was ihr an ihrem Ballettunterricht gefiel, war die Musik. Als sie einige Jahre später anfing zu komponieren, dachte sie, ihre Musik sei zu seltsam und anders als alles, was sie zuvor gehört hatte, und zögerte deshalb, sie mehr Menschen als ein paar engen Freunden zu zeigen.
Später gab sie gelegentlich kleine Solokonzerte in Jazzclubs und kleinen Veranstaltungsorten, aber sie behielt ihre Musik hauptsächlich für sich selbst, ohne große Bemühungen um eine Veröffentlichung.
Das änderte sich 2018, als sie einige professionelle Musiker traf und endlich den Mut fand, einige ihrer jüngsten Arbeiten zu zeigen. Eine von ihnen, eine US-amerikanische Opernsängerin, sagte, dass die Harmonien sie an Musicals erinnern und platzte heraus: "In meinem Kopf höre ich ein ganzes Streichorchester dazu spielen!!!"
Das war der Start von Grandios Sensibel. 2018 fand sie Josh Platman aus London, der Cello und Kontrabass spielt. Mit Joshua traf sie sich ein Jahr lang wöchentlich, um viele ihrer Songs neu zu arrangieren. Das Ergebnis war das Album Jugend. Im Jahr 2022 arbeitete sie mit Victor Plummettaz (Cello), Christian Spohn (Kontrabass & Cello), Joey Becker (Bass) und Till Kolb (Schlagzeug) zusammen.
Bereits während ihres Designstudiums von 2010 bis 2015 beschäftigte sie sich mit dem Filmemachen und begann, Filmmusik für ihre eigenen Kurz- und Dokumentarfilme zu komponieren.
2015 gewann sie den Publikumspreis für einen ihrer Kurzfilme, der komplett von ihrer dunklen Klaviermusik und beunruhigenden Soundscapes begleitet wurde.
Grandios Sensibel, das ist Melissa Klingelhöfer, Singer-Songwriterin, Pianistin, Komponistin, Produzentin und Multiinstrumentalistin aus Deutschland.
Sie schreibt Songs mit Schwerpunkt auf Klavier, ehrlichen Texten, Streicherbegleitung und verträumten Synthies und Beats.
Das rein akustische, live aufgenommene Album mit dem Titel Jugend aus dem Jahr 2021 ist eine breite Auswahl von Songs aus ihren frühesten Teenagerjahren bis zu ihren späten 20ern. Es ist eine Zusammenarbeit mit dem Cellisten und Kontrabassisten Joshua Platman, der auch Backing Vocals singt.
Seit 2019 nimmt sie regelmäßig Gesangsunterricht bei Leo Simanjuntak und beschäftigt sich mit Jazz-Harmonik und Produktionstechniken.
Im Sommer 2022 erhielt sie eine staatliche Förderung durch den Musikfonds, um neue Kompositionen zu schreiben. Das Ergebnis, 11 neue Songs, instrumental und mit englischen Texten, werden Instrumenten wie Klavier, Streichern, Synthesizern, Maultrommel, Erhu, Tabla, Schlagzeug und arabischer Oud aufgenommen und werden im Laufe des Jahres 2023 nach und nach veröffentlicht werden.
VIdeo-Vorschau für meine nächste Single-Veröffentlichung am 28. April 2023:
ERHALTEN SIE IHREN PRESAVE-LINK: